- relatives Zeigegerät
- relatives Zeigegerät,Zeigegerät, bei dem nur bestimmte Bewegungen als Eingaben des Benutzers registriert werden und die Position der Bildschirmmarke (Cursor bzw. Mauszeiger) steuern. Ein solches relatives Zeigegerät ist die Maus. Sie registriert nur Bewegungen ihrer Rollkugel bzw. - bei einer optischen Maus - Veränderungen des Untergrunds, die durch horizontale Mausbewegungen entstehen.Wird die Maus jedoch hochgehoben und an anderer Stelle neu aufgesetzt, registriert sie dies nicht als Bewegung; der Mauszeiger bleibt unverändert an seiner bisherigen Position.Anders verhält es sich bei einem absoluten Zeigegerät wie einem Grafiktablett. Das Grafiktablett erfasst kontinuierlich die Position des Pucks bzw. des Stifts und registriert jede Bewegung, auch Hochheben und neues Aufsetzen, als Eingabe.
Universal-Lexikon. 2012.